Schon im Jahr 2000 erweiterte das Unternehmen sein Geschäft durch die Sicherung von Vermarktungslizenzen für prominente Namen wie den Formel-1 Weltmeister Michael Schumacher und vier Fußball-Bundesliga-Clubs: Hamburger SV, Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund und 1. FC Nürnberg.
Über zwei Jahre wurden spezielle Fan-Tastaturen entwickelt und über Online-Shop und Order-Hotline sowie in offiziellen Fan-Shops und Online-Shops der Vereine verkauft.
Dank der hohen Popularität von Michael Schumacher und den Fußballclubs entstanden bedeutende Kooperationen mit Medienpartnern wie RTL NEW MEDIA, BILD.de, der Bild-Zeitung und den Fernsehsendern SAT 1 und RTL, die bis heute Bestand haben.
2003 erfolgte eine Neuausrichtung von Keybo.de, wobei man sich als offizieller Online Cherry Distributor neu positionierte, was eine exklusive Online-Vermarktung von Cherry-Produkten im Bereich der Computer-Eingabegeräte umfasste.
Im Jahr 2024 erfolgte dann die Umfirmierung zu KEYBO.DE Hammerl GmbH & Co. KG und eine weitere Spezialisierung auf CHERRY Tastaturen in nahezu allen Ländervarianten. Das Unternehmen fokussierte sich zudem auf die Entwicklung individueller Tastaturlayouts, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen und im eHealth-Sektor, um den wachsenden Anforderungen dieser Branchen gerecht zu werden.